Dezember 2011
Dezember 2011
01.12., Donnerstag
Mädchen-Skaten ab 18.00 Uhr –> Girls only!
Kneipe: für Trans*Lesben*Frauen –> Skaten, Treffen, was ihr wollt… kommt vorbei!
ab 19.00 Uhr
02.12., Freitag
The Ear Plugs (Pop-Rock/MH)
Silent Monday (Pop-Rock/OB)
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
03.12., Samstag
Sniffing Glue (80´s HC/Punk – zum ersten Mal Platte)
Hysterese (Punk – frech, frisch & unverbraucht)
Cheap Solution (Late 80´s HC)
Modern Stalking (HC-Punk/Portland meets Skandinavien – wild, melodiös, super)
Vengeance (early 80´s HC)
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
04.12., Sonntag
AZ-Plenum ab 14.00 Uhr
05.12., Montag
06.12., Dienstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
07.12., Mittwoch
Kneipe: Atomic-Café ab 19.00 Uhr
+++
SpokenWord: Anekdoten von unterwegs…
Der Dude reiste immer wieder über einen Zeitraum von 7 Jahren und schrieb die Erlebnisse in Reisetagebüchern
auf. Jetzt ist er auf der kleinen, aber feinen Ruhrpott-Lesetour 2011 unterwegs und trägt Anekdoten über Länder und Leute vor, die er erlebt hat. Zusammen mit seinem Assistenten wird er die zum Teil skurrilen Ereignisse der Individualreisen musikalisch untermalen.
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 0 Euro
08.12., Donnerstag
Fahrrad-Werkstatt ab 18.00 Uhr
Tailöhr – Die Nähkneipe ab 19.00 Uhr
09.12., Freitag
Wasted (Punk, Helsinki)
Mistake (NL)
Nekromantiker (NL)
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
10.12., Samstag
Pottriddim (Rock-Reggae)
Czes & Smut (Hip Hop)
Einlass: 20.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
11.12., Sonntag
12.12., Montag
13.12., Dienstag
Kneipe: „La Manie du Cinéma“ –> Filmclub ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
14.12., Mittwoch
Kneipe: Pinte -> Skaten, Zocken, Punkrock ab 19.00 Uhr
15.12., Donnerstag
Fahrrad-Werkstatt ab 18.00 Uhr
Kneipe ab 19.00 Uhr
16.12., Freitag
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
17.12., Samstag
Konzert:
Karmacopter (Slackercore)
Gegenteil (Kopfpunk)
Klotzs (Postpunk)
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
18.12., Sonntag
Überregionales No Border Camp Treffen
Für Sommer 2012 ist ein No Border Camp in der Umgebung von Düsseldorf geplant. Es wird dort um Abschiebungs- und Abschottungspolitik gehen, da der Düsseldorfer Flughafen ein Schwerpunkt sein wird. Aber das ist längst nicht alles: Angedacht ist ein breites Spektrum antirassistischer Inhalte – Antiziganismus, gesellschaftlicher Rassismus, die Lagerunterbringung von Flüchtlingen, etc. -, daneben sollen aber auch weitere, etwa kapitalismuskritische und feministische Perspektiven eingebunden werden. Und natürlich möchten wir mit dem Camp auch handlungsfähig sein.
Beginn: 13.00 Uhr
19.12., Montag
20.12., Dienstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
21.12., Mittwoch
Kneipe: Macker Massaker feat. In aller Munde –> Soli-Kneipe ab 19.00 Uhr
+++
mit
+++
Freiheit statt Frontex!
Vortrag & Diskussion mit Hagen Kopp (Kein Mensch Ist Illegal/Hanau)
In den letzten sechs Jahren, seit der Arbeitsaufnahme der europäischen Grenzschutzagentur „Frontex“, hat sich die Agentur in ihrer Aufgabe zur Sicherung der Grenzen Europas effektiv weiterentwickelt. Sie erhält zunehmend mehr Befugnisse, kann ihr jährlich rasant angestiegenes Budget autonom verwalten und muss sich weder einer parlamentarischen noch unabhängigen Kontrolle unterziehen. Die Verantwortung für die oft auch tödlichen Folgen der operativen Einsätze im Mittelmeer und an den restlichen europäischen Außengrenzen werden zusätzlich durch rechtliche Grauzonen verschleiert.
Wie sieht die Arbeit von Frontex eigentlich aus? Wie ist die Agentur organisiert und welche Funktion übernimmt diese im Rahmen europäischer Politik? Wie sieht es eigentlich konkret aus – vor oder an den Grenzen Europas, welche Projekte und Kämpfe gibt es vor Ort? Dies und mehr soll an diesem Abend gemeinsam erörtert und diskutiert werden.
Des Weiteren wird die direkte Intervention im Mittelmeer „Boats 4 People“ vorgestellt werden.
2012 soll eine Solidaritätsflotte von afrikanischen und europäischen Aktivist*innen ins Mittelmeer auslaufen, um dem Sterben der Flüchtlinge aktiv entgegen zu wirken und mehr als ein Zeichen gegen die aggressive und tödliche Politik der EU zu setzen sowie solidarische transnationale Strukturen zu stärken.
- Die Inkaufnahme tausender Tote im Mittelmeer und Atlantik…
- Die Sicherung und Vorverlegung europäischer Grenzen in die Transit- und Herkunftsländer der Flüchtlinge…
- Die menschenunwürdigsten Internierungslager außerhalb Europas, ohne Chance auf ein Asylverfahren und fernab jeglicher Öffentlichkeit…
- Die offensichtliche Missachtung der von Europa und Deutschland stets hochgehaltenen Menschenrechte und Flüchtlingskonventionen…
- Die Rückführungs- und Grenzsicherungsabkommen der EU als Bedingungen für Wirtschaftsinvestitionen und Entwicklungshilfen mit den west- und nordafrikanischen Staaten in bester kolonialer Tradition…
- Das angestrebte Migrationsmanagement je nach Staatszugehörigkeit und wirtschaftlicher Verwertbarkeit…
- Die Kriminalisierung von Bewegungsfreiheit…
sind nur einige Gegebenheiten europäischer, sowie deutscher Politik, die nicht weiter hin-genommen werden können! Solidarität mit allen Flüchtlingen!
Wir bemühen uns um Übersetzungsmöglichkeiten und freuen uns über entsprechende Unterstützung!
organisiert von der Antirassistischen Perspektive Mülheim/Ruhr
Beginn: 20.00 Uhr
22.12., Donnerstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
23.12., Freitag
Kneipe ab 19.00 Uhr
24.12., Samstag
–> alternativeindietronicswavepunkdisse
–> diesmal mit Area 51-Special
–> come dressed like an alien & get free entry
Einlass: 23.00 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro
25.12., Sonntag
26.12., Montag
27.12., Dienstag
28.12., Mittwoch
29.12., Donnerstag
30.12., Freitag
31.12., Samstag
Disco: Fiend Transmitter 75,9
Düsterdisco –> EBM, Gothic, Darkwave, Horrorpunk & Industrial
Beginn: 22.00 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro