Dezember 2013
Dezember 2013
01.12., Sonntag
AZ-Plenum ab 14.00 Uhr
02.12., Montag
03.12., Dienstag
Filmclub –> ‚la manie du cinéma‘ ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
04.12., Mittwoch
Atomic Café ab 19.00 Uhr
05.12., Donnerstag
Mädchen-Skaten ab 18.00 Uhr –> Girls only!
Kneipe: für Trans*Lesben*Frauen –> Skaten, Treffen, was ihr wollt… kommt vorbei!
ab 19.00 Uhr
06.12., Freitag
Punk//Stenchcore//Metal Kneipe ab 19.00 Uhr
07.12., Samstag
Resisdanse
Techno & House –>
Désirée (Beatplantation)
Conny Island (LOL)
SUCH (AKI AKI / Biegen & Brechen)
2nd Floor – Trash & more –>
Tim & Druppi (Tanz oder garnicht)
Kultesisters (Tanzflur)
aunt ant (Bohemian Joyride)
Cassandra Castrop (Cosmodisse)
Einlass: 22.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
08.12., Sonntag
09.12., Montag
10.12., Dienstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
11.12., Mittwoch
Tailöhr – Die Nähkneipe ab 19.00 Uhr
12.12., Donnerstag
Fahrrad-Werkstatt ab 19.00 Uhr
Kneipe ab 19.00 Uhr
13.12., Freitag
Disco:
–> Drum and Bass mit…
Rike & Merita (Baked Beatz / Hertztoene Bochum)
Choke & Syncope (Never Enough)
Axon Hill (Chaoz)
Amygdala (Chaoz)
Fuze Ion (Chaoz)
Einlass: 22.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
14.12., Samstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
Das Konzert muss leider ausfallen!
15.12., Sonntag
16.12., Montag
17.12., Dienstag
Süßer Dienstag
–> Vegane Kuchenschlemmereien beim neuen
Soli Abend für den Erhalt der vom Abriss
bedrohten Häuser an der Wissollstraße.
Jeden 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr
diesmal gemeinsam mit:
Zur letzten Instanz
–> Anti-Repressionskneipe, Rechtshilfe, Hartz IV-
und Sozialberatug ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
18.12., Mittwoch
Antifa Café meets In aller Munde –>
Auch dieses Mal sind alle Interessierten wieder herzlich dazu eingeladen, sich hier mit anderen Antifaschist_innen aus der Region auszutauschen, sich über die politische Arbeit der organisierenden Gruppen zu informieren oder einfach in gemütlicher AZ-Atmosphäre das Angebot der In aller Munde Soli-Kneipe zu genießen.
Ab 19.00 Uhr
++++
Vortrag:
Einführung in die Entstehungsgeschichte des Faschismus in Europa
Im Dezember wollen wir uns aus einer historischen Perspektive mit dem Begriff und dem Phänomen des Faschismus auseinandersetzen. Frank Pfeiffer, der vor einigen Monaten das Buch „Kurze Weltgeschichte des Faschismus“ im Verlag Edition Assemblage veröffentlicht hat, wird eine Einführung in die Entstehungsgeschichte des Faschismus in Europa geben. Der Fokus liegt dabei auf der faschistischen Bewegung in Italien, die 1922 unter der Führung Benito Mussolinis zur Macht gelangte. Doch faschistische Bewegungen, die sich stark am italienischen Vorbild orientierten, entstanden nach dem Ersten Weltkrieg in fast allen Ländern Europas.
Der Referent wird verschiedene Fälle exemplarisch vorstellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den faschistischen Bewegungen benennen und auch auf die Frage eingehen, welche zentralen Kriterien den Faschismus von anderen Bewegungen und Regimetypen unterscheiden.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Orga: Antifaschistische Campus Initiative Duisburg-Essen (ACAMPI), Antifa Essen Z (AEZ), Autobots Mülheim, Antifaschistische Kooperative Essen (AKE)
19.12., Donnerstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
20.12., Freitag
Der Gierige Diktator (Kirmespunk)
Punk-O-mat (Punkrock-Karaoke)
T.O.D. (Deutschpunk)
Auf Bewährung (Antifascist Punkrock)
Orängättäng (HC//Punk//Noise)
Supernichts (Punkrock)
++++
Support
Einlass: 17.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
21.12., Samstag
Atomkrieg (Weltuntergang)
L.A.K. (Deutschpunk)
Frei.Schnauze (HC-Politcore)
Schlepphoden (Hardcorepunk)
Estrella Negra (Hardcorepunk)
Sunflowers of Death (Helianthuscrust)
++++
Support
++++
anschließend Party
Eintritt: 5 Euro
22.12., Sonntag
–> the end –> 10 Uhr
23.12., Montag
24.12., Dienstag
Area 51
–> alternativeindietronicswavepunkdisse
Special –> pet sematary
–> Als Zombie-Tiere gekleidete Menschen erhalten freien
Zutritt auf den „Friedhof der Kuscheltiere“
Einlass: 23.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
25.12., Mittwoch
26.12., Donnerstag
27.12., Freitag
28.12., Samstag
29.12., Sonntag
30.12., Montag
31.12., Dienstag
Popperlen der letzten 40 Jahre treffen
auf Punkrock. Klassiker und Aktuelles, Hits
und gänzlich Unbekanntes auf beiden Seiten
1st floor –>
lisalotta.p (post-adoleszente teenie disko)
Cassandra Castrop (back to no future. from 80s synth to (f)artpop)
Aunt Ant (apocalyptic pop moulinette)
2nd floor –>
DJane Robota WorksCouncil & DJ Käpt’n Håkenhånd (post-punk/ punk)
Fredward M.D. Hansahänden (punk)
Signore Docthore (punk)
Einlass: 21.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro