Oktober 2015
Oktober 2015
01.10., Donnerstag
Mädchen-Skaten ab 18.00 Uhr –> Girls only!
Trans*Lesben*Frauen Skatekneipe
–> Treffen, Skaten, Abhängen und mehr…
Bringt Musik mit, ihr könnt die Kneipe gerne mitgestalten!
*Skatepark*Nähmaschinentisch*Kritzelkram*
Ab 19.00 Uhr
02.10., Freitag
Zehnhundert Jahre Operation Semtex Festival –>
Spit Pink (Punkrock, Bochum/Recklinghausen)
The Aftermath (Hardcorepunk, Wermelskirchen)
Sunflowers of Death (Helianthuscrust, Mülheim)
Feuerwasser (Punkrock, Witten)
Operation Semtex (Punkrock, Mülheim/Essen/Erkenschwick)
Auweia! (Punk, Köln)
Supernichts (Punk, Köln)
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Eintritt beide Tage: 15 Euro
03.10., Samstag
Zehnhundert Jahre Operation Semtex Festival –>
Tomboy and his lonely Heart (Deutschpunkcover)
84breakdown (Punkrock, Duisburg/Bochum/Herne)
FUCKFX (Skatepunk, Göttingen)
Thrashing Pumpguns (Metalpunk, Hamburg)
Die Shitlers (Punkrock, Bochum)
The Lombgeo Surfers (Surf’n’Roll out of the Voodoo Garage, Basel/Boston)
Chefdenker (Punkrock, Köln)
Die Bullen (Punkrock mit Schlagstock, Kiel/Bremen)
Operation Semtex (Punkrock, Mülheim/Essen/Erkenschwick)
++++
Aftershowparty
Eintritt: 9 Euro
Eintritt beide Tage: 15 Euro
04.10., Sonntag
05.10., Montag
AZ-Plenum ab 17.00 Uhr
06.10., Dienstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
07.10., Mittwoch
Atomic Café ab 19.00 Uhr
08.10., Donnerstag
Filmclub ab 19.00 Uhr
Fahrrad-Werkstatt ab 19.00 Uhr
09.10., Freitag
Kneipe ab 19.00 Uhr
10.10., Samstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
11.10., Sonntag
12.10., Montag
13.10., Dienstag
Wat in die Fresse –> Punk Kneipe ab 19.00 Uhr
++++
Vortrag:
Wer/Wie kocht und pflegt hat System!
oder Feministische Perspektiven vom Standpunkt der sozialen Reproduktion
mit Ann Wiesental vom Netzwerk Care Revolution
Die kapitalistische Logik spaltet nicht nur Menschen in Ausgeschlossene und Verwertbare, sie spaltet auch die Tätigkeiten und Arbeiten in abgespaltete und kapitalisierte. Damit baut sie neben dem gewaltsamen Ausschluss der »Überflüssigen« und dem Einschluss der Verwertbaren auch auf die Frauisierung von Tätigkeiten, die unbezahlt und unsichtbar ins Private gedrängt werden und die Kapitalisierung von Tätigkeiten, was sich zur Zeit auch verstärkt in Bereichen der sozialen Reproduktion, wie Gesundheitsversorgung und Pflege, zeigt. Feministische Kämpfe der letzten Jahre thematisieren diese Logik unter dem Schlagwort Krise sozialer Reproduktion und zeigen so auf, dass die systemimmanten, kapitalistischen Widersprüche zwischen Profitmaximierung und sozialer Reproduktion nie zu einem guten Leben für alle Menschen führen können. Denn es ist im kapitalistischen System angelegte, dass soziale Reproduktion (Gesundheitsversorgung, Pflege, Kinderbetreuung, Assistenz, Bildung) nicht im Zentrum steht und es eine bedürfnisorientierte Versorgung für alle nicht geben kann.
Die Veranstaltung möchte auch zu einem Austausch darüber einladen, wie wir selbst verstrickt sind in einem prekären Leben ggf. mit Druck oder Zeitknappheit oder auch über Arbeitskämpfe im Care-Bereich, die wir führen oder mitbekommen, aber auch über Veränderungen im Bereich Pflege, Assistenz, Kinderbetreuung, die wir selbst erleben.
Dazu möchte die Veranstaltung zusätzlich auf das offene bundesweite Netzwerk Care Revolution Treffen am 7.-8.Nov. in Duisburg hinweisen, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Beginn: 19.30 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
14.10., Mittwoch
TailÖhr – Die Nähkneipe von 16.00 bis 20.00 Uhr >>> fällt diesmal leider aus!!!
Kneipe ab 19.00 Uhr
15.10., Donnerstag
Upsetter –> Skate- & Vinyl Session ab 19 Uhr
Die 420 All-Starz präsentieren jeden 3. Donnerstag im Monat Klassiker auf Vinyl. Rollsportkünstler_innen dürfen die Skatehalle bis 22 Uhr nutzen.
Fahrrad-Werkstatt ab 19.00 Uhr
16.10., Freitag
haglaz III ~ red and anarchist black metal fest ~
Elurra (Black Metal, Mülheim)
Farson (Post Black Metal, Göttingen)
Shever (Doom, Switzerland)
Unru (Black Metal, Bielefeld)
Groll (Doom)
~ No tolerance for racism, fascism, sexism or homophobic behaviour! Fuck NSBM! ~
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: 8 Euro
17.10., Freitag
haglaz III ~ red and anarchist black metal fest ~
Urmorth (Black Metal, Schloss Holte)
Beltez (Black Metal)
Paramnesia (Black Metal, Strasbourg)
Victims of Classwar (Dark Crust, Leipzig)
Schattenlicht (Black Metal, Wien)
~ No tolerance for racism, fascism, sexism or homophobic behaviour! Fuck NSBM! ~
Einlass: 17.00 Uhr
Eintritt: 8 Euro
18.10., Sonntag
19.10., Montag
20.10., Dienstag
Süßer Dienstag
–> Vegane Kuchenschlemmereien
Jeden 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
21.10., Mittwoch
Antifa Café ab 19.00 Uhr
Auch dieses Mal sind alle Interessierten wieder herzlich dazu eingeladen, sich hier mit anderen Antifaschistinnen und Antifaschisten aus der Region auszutauschen, sich über die politische Arbeit der organisierenden Gruppen zu informieren oder einfach in gemütlicher AZ-Atmosphäre ein Kaltgetränk zu genießen.
++++
Vortrag:
Umgang mit Repressionen: Was tun wenn’s brennt?
Ein Vortrag zu den Themen Datensicherheit und -vermeidung, Aktionsvorbereitung, und das Verhalten, wenn die Staatsanwaltschaft und Polizei aktiv werden.
In letzter Zeit kam es wieder vermehrt zu Aktionen, bei denen die Polizei eingriff. Dabei waren mit Blockaden von Abschiebungen und Besetzungen von Geschäftsräumen eher untypische Aktionsformen dabei, die auch über das Ordnungsrecht bei Versammlungen weit hinaus gehen. Wir werden neben dem Verhalten gegenüber den Repressionsorganen auch auf die für solche Aktionen speziellen rechtlichen Hintergründe aufklären und auch nochmal die Standards von einer sicheren politischen Gruppenarbeit thematisieren.
Neben dem Referenten wird auch eine Rechtsanwältin anwesend sein.
Organisiert von: Antifa Essen Z und Autobots Mülheim
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt frei!
22.10., Donnerstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
23.10., Freitag
Dorado
–> Soliparty für die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum
Techno –>
Dennis Pabst (Static)
Baulter (Dorado)
Moritz & Lukas Gärtner (Gartengeraeusche, Dorado)
Lenni (Hoodoo)
House//Disco//Funk –>
Vomit Heat (Ωracles)
Pavoo & Lauter (Hoodoo, ILMP)
Analog& digital (live)
Einlass: 22.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro
24.10., Samstag
Subversive Brats (Streetpunk, Düsseldorf)
100blumen (Punk-//DNB-//Elektro-Asseln, Düsseldorf)
E.H.E. (Harsh Noise, Bochum)
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro
25.10., Sonntag
26.10., Montag
27.10., Dienstag
Rote Hilfe Kneipe –> Hilfe bei juristischen Problemen (19.30-21.00) und Kontakt zur Roten Hilfe. Ab 19.00 Uhr
Klettern ab 19.00 Uhr
Jongliertreff ab 20.00 Uhr
28.10., Mittwoch
In aller Munde –> Solikneipe ab 19.00 Uhr
29.10., Donnerstag
Kneipe ab 19.00 Uhr
30.10., Freitag
Kneipe ab 19.00 Uhr
31.10., Samstag
Disco:
Genderterror
–> Autonome Queer-Party
Einlass: 22.00 Uhr
Eintritt: 1,50 Euro