Party veranstalten
Wenn Du eine Party im AZ organisieren möchtest, wende Dich für einen Termin möglichst frühzeitig an die Kulturgruppe. Dort erfährst Du auch alle Einzelheiten, die zu beachten sind. Hier schon mal die wichtigsten Konditionen, die Du in ausführlicherer Version auch hier als PDF herunterladen kannst:
-
Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie werden im AZ nicht toleriert. Dieser Grundsatz gilt für die Musikwahl, für die Gestaltung von Flyern und Plakaten sowie für die gesamte Durchführung der Veranstaltung.
-
Eine voll funktionsfähige PA inkl. CD-Player und Plattenspieler ist vorhanden und wird von Mitarbeiter_innen des AZ aufgebaut.
-
Eine Raummiete fällt nicht an, lediglich eine Kaution von 50,- EUR ist zu zahlen.
-
Ein finanzieller Gewinn kann nicht erzielt werden. Die Eintrittseinnahmen gehen zu 60% ans AZ, die restlichen 40% werden als DJ*ane-Gage ausgezahlt. Die Thekeneinnahmen verbleiben komplett beim AZ.
-
Für Werbung in Monats- und Wochenzeitschriften sowie im AZ-Programm sorgt die Kulturgruppe. Flyer und Plakate musst Du selbständig erstellen. Für Kopier- bzw. Druckkosten kannst Du eine Kostenübernahme von bis zu 35,- Euro beantragen (Quittung nicht vergessen!).
-
Du bekommst das AZ in aufgeräumten Zustand übergeben und so musst Du es auch hinterlassen. Das bedeutet, dass Kneipe, Konzertraum, Backstagebereich und Biergarten ordentlich gefegt und die Toiletten geputzt werden müssen. Gleiches gilt auch für alle sonstigen genutzten Räume. Auch Spülen und Müll raus bringen gehören zu Deinen Aufgaben.
-
Um Dich selbst/Deine Gruppe/Deine Helfer_innen zu verköstigen kann im AZ gekocht werden. Da das AZ sich als fleischfreier Raum versteht, achte bitte darauf, dass alle Mahlzeiten vegan oder vegetarisch sind. Fleisch darf weder mitgebracht noch zubereitet werden. Die Küche muss ebenfalls aufgeräumt und geputzt, Töpfe und Geschirr gespült werden.
-
Mindestens bei Deinen ersten 3 Parties steht Dir während der gesamten Veranstaltung eine Person aus der Kulturgruppe zur Seite, um den Ablauf auch bei spontanen Problemen oder Unsicherheiten zu gewährleisten. Ab der 4. Party solltest Du möglichst in er Lage sein Deine Veranstaltungen eigenständig durchzuführen.